spanische Mode

spanische Mode
spanische Mode,
 
kostümgeschichtliche Epochenbezeichnung für die vom spanischen Hof ausgehende Mode des 16. Jahrhunderts, die in Ansätzen bereits in der ersten, entscheidend in der zweiten Jahrhunderthälfte den Kleidungsstil der europäischen Höfe und städtische Oberschichten prägte. Die Vermittlung der spanischen Mode erfolgte seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert über Italien. Schwarz wurde zur bevorzugten Farbe; unter der Bezeichnung »spanische Kappe« kamen kurze schwarze Mantelumhänge auf. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts hatten sich als spanische Kostümformen durchgesetzt: bei Frauen und Männern hochgeschlossene Oberteile mit Stehkragen, Schulterwülsten, kurzen Schößen und langen, engen Ärmeln, unter denen vom darunter getragenen Hemd nur noch Halskrause und Ärmelrüschen sichtbar blieben, beim Mann eng an den Beinen anliegende Strümpfe und kurze, oft ausgepolsterte Oberschenkelhosen (»Heerpauke«). Bodenlange, die Füße bedeckende Frauenröcke erhielten ihre kegelförmigen Silhouetten durch versteifende Einlagen aus Fischbein oder Filz. Neben das in der ersten Jahrhunderthälfte fast ausnahmslos getragene Barett trat für beide Geschlechter erneut der Hut.
 
 
R. M. Anderson: Hispanic costume 1480-1530 (New York 1979);
 J. Zander-Seidel: Textiler Hausrat (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spanische Mode — Moroni: Der Schneider, um 1563 Die Spanische Mode oder Spanische Kleidermode ist die Mode des spanischen Barocks, der Zeit zwischen 1500 und dem Dreißigjährigen Krieg. Sie war geprägt von dem Gedanken der Gegenreformation, der Bewegung, mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Kleidermode — Moroni: Der Schneider, um 1563 Die Spanische Mode oder Spanische Kleidermode ist die Mode der ausgehenden Renaissance und des spanischen Barocks, der Zeit zwischen 1500 und dem Dreißigjährigen Krieg. Sie war geprägt von dem Gedanken der… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Tracht — Moroni: Der Schneider, um 1563 Die Spanische Mode oder Spanische Kleidermode ist die Mode des spanischen Barocks, der Zeit zwischen 1500 und dem Dreißigjährigen Krieg. Sie war geprägt von dem Gedanken der Gegenreformation, der Bewegung, mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Mode — (franz., v. lat. modus, engl. Fashion), die Lebensformen, sofern sie weder durch nationale Überlieferung noch durch zwingende Erwägungen, sondern durch wechselnde Tageslaunen bestimmt werden. Das Gebiet, auf dem die M. am unbestrittensten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spanische Literatur — Spanische Literatur. Die ältesten Ueberreste der s. n L. sind in lat. Sprache vorhanden (vgl. Isidorus Hispalensis), die eigentliche s. L. beginnt erst im 12. Jahrh., feiert ihr goldenes Zeitalter im 16. und 17., ringt mit dem eindringenden… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mode — Mo|de [ mo:də], die; , n: a) Geschmack einer Zeit, besonders in der Kleidung: sich nach der neuesten Mode kleiden; aus der, in Mode kommen; mit der Mode gehen. Zus.: Damenmode, Haarmode, Herbstmode, Herrenmode, Hutmode, Kindermode, Sommermode,… …   Universal-Lexikon

  • Barockkunst — Schloss Belvedere Stift Melk …   Deutsch Wikipedia

  • Barockmaler — Schloss Belvedere Stift Melk …   Deutsch Wikipedia

  • Barockstadt — Schloss Belvedere Stift Melk …   Deutsch Wikipedia

  • Barockstil — Schloss Belvedere Stift Melk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”